Produkt zum Begriff Fingerpulsoximeter:
-
Fingerpulsoximeter MD300C2
Das Fingerpulsoximeter MD300C2 misst die arterielle Sauerstoffsättigung und den Puls. Das MD300C2 ist ein leichtes, kompaktes und einfach zu bedienendes Pulsoximeter. Das Gerät wird zur Messung einfach an den Finger des Patienten geklippt. Es eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails Zweifarbiges OLED-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Wellendiagramm Regulierbare Helligkeit Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756 Lieferumfang Fingerpulsoximeter MD300C2 Trageband Silikon-Schutzhülle Nylontasche mit Gürtelschlaufe 2 AAA 1,5 V Batterien Gebrauchsanweisung auf Deutsc...
Preis: 31.99 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300C23
Das Fingerpulsoximeter MD300C23 ist ein kompaktes, tragbares Gerät zur Überwachung von SpO2 und Pulsfrequenz. Zur Messung wird das Pulsoximeter einfach an den Finger des Patienten geklippt. Das MD300C23 eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails Zweifarbiges OLED-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Plethysmogramm und Balkendiagramm Regulierbare Helligkeit, 6 Ansichtsmodi Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756 Lieferumfang Fingerpulsoximeter MD300C23 Trageband Silikon-Schutzhülle Nylontasche mit Gürtelschlaufe 2 AAA 1,5 V Batterien Gebrauchsanweis...
Preis: 32.00 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300C26
Das Fingerpulsoximeter MD300C26 dient der Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz. Zur Messung wird das Pulsoximeter einfach an den Finger des Patienten geklippt. Das MD300C26 eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails Zweifarbiges OLED-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Plethysmogramm Regulierbare Helligkeit, 6 Ansichtsmodi Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756 Lieferumfang Fingerpulsoximeter MD300C26 Trageband Silikon-Schutzhülle Nylontasche mit Gürtelschlaufe 2 AAA 1,5 V Batterien Gebrauchsanweisung auf Deutsch Anwendbar...
Preis: 31.99 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300CF3
Mit dem Fingerpulsoximeter MD300CF3 lässt sich die Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz schnell und einfach messen. Zur Messung wird das Pulsoximeter einfach an den Finger des Patienten geklippt. Das MD300CF3 eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails Zweifarbiges OLED-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Plethysmogramm und Balkendiagramm Regulierbare Helligkeit, 6 Ansichtsmodi Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756 Lieferumfang Fingerpulsoximeter MD300CF3 Trageband Nylontasche mit Gürtelschlaufe 2 AAA 1,5 V Batterien Gebrauchsanweisung auf Deutsc...
Preis: 36.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man Herzfrequenz und Herzrhythmus einfach und zuverlässig messen? Gibt es verschiedene Methoden zur Herzmessung?
Die Herzfrequenz kann einfach mit einem Pulsmesser am Handgelenk oder am Brustgurt gemessen werden. Zur Messung des Herzrhythmus kann ein EKG verwendet werden, das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Es gibt auch Apps und Wearables, die die Herzfrequenz und den Herzrhythmus überwachen können.
-
Wie funktioniert ein Elektrokardiogramm (EKG) und welche Informationen kann es über die Herzgesundheit liefern?
Ein Elektrokardiogramm misst die elektrische Aktivität des Herzens durch Elektroden, die auf der Haut platziert werden. Es zeichnet die Herzfrequenz, den Herzrhythmus und eventuelle Abnormalitäten wie Arrhythmien oder Herzinfarkte auf. Anhand dieser Informationen kann ein Arzt die Herzgesundheit beurteilen, Krankheiten diagnostizieren und Behandlungspläne erstellen.
-
Wie wird ein Elektrokardiogramm (EKG) durchgeführt und was kann es über die Herzgesundheit einer Person verraten?
Ein Elektrokardiogramm (EKG) wird durch Platzieren von Elektroden auf der Haut des Brustkorbs, den Armen und den Beinen durchgeführt. Es misst die elektrische Aktivität des Herzens und kann Informationen über den Herzrhythmus, mögliche Herzkrankheiten und Durchblutungsstörungen liefern. Ein EKG kann Hinweise auf Herzinfarkte, Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelschwäche und andere Herzprobleme geben.
-
Wie wird ein Elektrokardiogramm (EKG) durchgeführt und was kann es über die Herzgesundheit eines Patienten aussagen?
Ein Elektrokardiogramm wird durch Platzieren von Elektroden auf der Haut des Patienten durchgeführt, um die elektrische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen. Es kann Informationen über den Herzrhythmus, die Herzfrequenz, mögliche Herzrhythmusstörungen und Anzeichen von Herzkrankheiten liefern. Ein EKG kann auch Hinweise auf einen Herzinfarkt, eine vergrößerte Herzkammer oder eine unregelmäßige Herzfrequenz geben.
Ähnliche Suchbegriffe für Fingerpulsoximeter:
-
Fingerpulsoximeter MD300C52
Das Fingerpulsoximeter MD300C52 ist ein besonders kleines Pulsoximeter zur Erfassung von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz. Zur Messung wird das Pulsoximeter einfach an den Finger des Patienten geklippt. Das MD300C52 eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails Handlich und klein Zweifarbiges OLED-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Plethysmogramm und Balkendiagramm Regulierbare Helligkeit, 6 Ansichtsmodi Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756   Anwendbar bei Erwachsenen und Kindern Technische Daten Maße: 50 x 29 x 27 (mm) Gewicht: 20&...
Preis: 35.99 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300C29
Das Fingerpulsoximeter MD300C29 zur Messung von Sauerstoffsättigung und Pulsrate eignet sich durch die kompakte und kleine Bauweise für eine Vielzahl von Arbeitsbereichen. Die Messgenauigkeit bietet in allen Situationen einen direkten und sicheren Überblick.   Produktdetails Fingertip-Pulsoximeter zur Messung von Sauerstoffsättigung und Pulsrate Pulsschlag-Anzeige Anzeige in Wellenform und Balkendiagramm Multicolor OLED Display Infrarotsensor-Technik Leichte Reinigung Hochwertige Verarbeitung 10 einstellbare Helligkeitsstufen 6 Anzeige-Modi Gute Lesbarkeit bei bei Tag und Nacht Display-Anzeige in 4 Schritten à 90° drehbar Bequeme Messung am Finger (Einschränkung der Messung bei lackierten Nägeln) Messergebnis-Anzeige bereits nach wenigen Sekunden Einfache Bedienung, nur ein Knopfdruck (One-Touch-System) Einfachste Handhabung - ohne medizinische Vorkenntnisse Für Erwachsene und ...
Preis: 32.90 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300CI216
Das Fingerpulsoximeter MD300CI216 eignet sich zur bequemen Messung von Sauerstoffsättigung und Pulsrate am Finger. Das Fingerpulsoximeter ist leicht zu handhaben und die Messwerte können schnell abgelesen werden. Mit dem farbigen OLED-Display wird ein problemloses Ablesen auch bei schlechten Lichtbedingungen ermöglicht. Als Zubehör werden ein schwarzes Case, welches Beschädigungen und Kratzer verhindern kann, und eine dehnbare Kordel inkl. Halteband, womit man sich das Pulsoximeter umhängen kann oder anderweitig an der Kleidung befestigen kann. Produktdetails Handlich und klein Einfache Handhabung 2 Anzeigerichtungen Zeigt SpO2, PR, PI und Pulsbalken an 1,12-Zoll-Farb-OLED Display Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Bargraph Batteriestandanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden Wird mit einer sch...
Preis: 79.99 € | Versand*: 4.90 € -
Fingerpulsoximeter MD300C1
Das Fingerpulsoximeter MD300C1 ist ein kompaktes Gerät zur Überprüfung von Sauerstoffkonzentration im Blut und Puls. Dazu wird das Pulsoximeter einfach an den Finger des Patienten geklippt. Es eignet sich für Kliniken und Arztpraxen, für den Einsatz im Pflegebereich ebenso wie für den privaten Gebrauch. Produktdetails LED/LCD-Display  Anzeige von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz Anzeige der Messdaten mit Balkendiagramm Geringer Energieverbrauch Batteriestandsanzeige Automatische Abschaltung nach 8 Sekunden One-Touch-System: Bedienung mit nur einem Knopfdruck WEEE Nr. DE 36660756 Anwendbar bei Erwachsenen und Kindern Technische Daten Maße: 98 x 33 x 34 (mm) Gewicht: 30 g (ohne Batterien) Batterie: zwei AAA 1.5V SpO2 Messbereich: 70%~99%  SpO2 Messgenauigkeit...
Preis: 32.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie wird ein Elektrokardiogramm (EKG) durchgeführt und interpretiert?
Ein Elektrokardiogramm (EKG) wird durch Platzierung von Elektroden auf der Haut des Patienten durchgeführt, um die elektrische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen. Die resultierende Kurve zeigt die verschiedenen Phasen des Herzzyklus und kann Hinweise auf Herzrhythmusstörungen oder andere Probleme geben. Ein Arzt interpretiert das EKG, um Herzkrankheiten zu diagnostizieren, den Herzrhythmus zu überwachen und die Wirksamkeit von Behandlungen zu überwachen.
-
Welche Informationen liefert ein EKG (Elektrokardiogramm) über die Herzgesundheit und wie wird es zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen und anderen Herzerkrankungen eingesetzt?
Ein EKG liefert Informationen über die elektrische Aktivität des Herzens, wie Herzfrequenz, Rhythmus und eventuelle Störungen. Es wird zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkten, Herzklappenproblemen und anderen Herzerkrankungen eingesetzt. Durch die Aufzeichnung der elektrischen Signale können Ärzte Abnormalitäten erkennen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einleiten.
-
Wie beeinflusst die Herzstimulation die Herzfrequenz und den Herzrhythmus?
Die Herzstimulation beeinflusst die Herzfrequenz, indem sie elektrische Impulse an das Herz sendet, die die Kontraktionen des Herzmuskels steuern. Sie kann die Herzfrequenz erhöhen oder verlangsamen, je nach Bedarf des Körpers. Durch die Regulierung der Herzfrequenz hilft die Herzstimulation auch, den Herzrhythmus stabil zu halten und Herzrhythmusstörungen zu behandeln.
-
Wie kann man die Herzaktivität verbessern und die Herzgesundheit erhalten?
Regelmäßige körperliche Aktivität wie z.B. Ausdauersportarten oder Krafttraining können die Herzgesundheit verbessern. Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist ebenfalls wichtig. Stress reduzieren, ausreichend schlafen und auf das Rauchen verzichten können ebenfalls dazu beitragen, die Herzaktivität zu verbessern und die Herzgesundheit zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.